VINTEGO IT-Awareness

Durch bewusstes Handeln zu mehr IT-Sicherheit

Die vielversprechende Bewerbung per PDF im Anhang wurde geöffnet, der auf dem Parkplatz gefundene USB-Stick aus Neugier in den PC gesteckt oder es verschwinden oder verändern sich plötzlich Dateien, weil ein gezielter Angriff auf das IT-System von außen möglich gewesen ist. Wir müssen ehrlich sein; zu 80% sitzt das Risiko einer IT-Sicherheitspanne 40 cm vor dem Bildschirm und ist der Anwender. Die VINTEGO IT-Sicherheit Awareness Schulung zeigt Ihnen, wie Sie bereits mit sehr einfach umzusetzenden Maßnahmen die größte Gefährdung in die größte Sicherheit verwandeln können.

Herstellen des Problemverständnisses

  • praxisnahe Beispiele auf Augenhöhe zum nachhaltigen Verständnis
  • Erkennen von gefälschten E-Mails (Phishing), Inhalten und Datenträgern

Schärfung des IT-Sicherheits-Bewusstseins

  • Sensibilisierung gegenüber Ransomware, Trojaner, BadUSB, Social Engeneering 
  • Passwortsicherheit und Passwortmanagement

Befähigung zur effektiven Verhaltensänderung

  • Anwender-Handout mit praktischen Tipps, Tricks und Links
  • Auf Wunsch wiederkehrende Audits

Ihre Vorteile für 100% verfügbare IT:

  1. Erhebliche Verringerung des Risikos einem Cyberangriff zum Opfer zu fallen
  2. Vorausschauendes Mindset der Mitarbeiter als Human Firewall
  3. Schutz der Kompetenzen im Unternehmen
  4. Erhöhtes Kunden– und Lieferantenvertrauen durch digitalen Vorsprung
  5. Gesteigertes Mitarbeitervertrauen zur Stärkung der Arbeitgebermarke
  6. Auf Wunsch wiederkehrende Audits
Selbstmanagement   Produktivität Datenschutz & IT-Sicherheit

Selbstmanagement  

Digitales Überleben - IT-Grundlagen

In einer zunehmend digitalen Arbeitswelt ist der Umgang mit Computern essenziell. Viele Anwender*innen fühlen sich jedoch unsicher bei grundlegenden Aufgaben oder verlieren wertvolle Zeit durch ineffiziente Arbeitsweisen. Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger, die grundlegende Fertigkeiten für eine effiziente Arbeit mit Windows erwerben möchten.

zum Seminar

 

Digitales Selbstmanagement - Digitale Tools für effizientes Arbeiten, bessere Organisation und weniger Stress im Alltag

Im digitalen Zeitalter sind wir täglich mit einer Vielzahl an Aufgaben, Informationen und Kommunikationskanälen konfrontiert. Diese Fülle an Anforderungen erschwert es oft, den Überblick zu behalten, Prioritäten zu setzen und effizient zu arbeiten. Gleichzeitig kann der Mangel an Struktur und geeigneten Werkzeugen zu Stress und einer geringeren Produktivität führen.

Viele Menschen nutzen digitale Tools und Windows-Bordmittel nur oberflächlich, ohne ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Dies führt dazu, dass Arbeitsprozesse unnötig kompliziert bleiben und wichtige Aufgaben nicht optimal organisiert werden. Das Seminar setzt hier an und zeigt, wie digitale Werkzeuge gezielt eingesetzt werden können, um effektiver zu arbeiten, den Arbeitsalltag zu strukturieren und gleichzeitig Stress zu reduzieren.

zum Seminar

 

Produktivität

This is just placeholder text.

Datenschutz & IT-Sicherheit

This is just placeholder text.
Selbstmanagement

Digitales Überleben - IT-Grundlagen

In einer zunehmend digitalen Arbeitswelt ist der Umgang mit Computern essenziell. Viele Anwender*innen fühlen sich jedoch unsicher bei grundlegenden Aufgaben oder verlieren wertvolle Zeit durch ineffiziente Arbeitsweisen. Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger, die grundlegende Fertigkeiten für eine effiziente Arbeit mit Windows erwerben möchten.

zum Seminar

 

Digitales Selbstmanagement - Digitale Tools für effizientes Arbeiten, bessere Organisation und weniger Stress im Alltag

Im digitalen Zeitalter sind wir täglich mit einer Vielzahl an Aufgaben, Informationen und Kommunikationskanälen konfrontiert. Diese Fülle an Anforderungen erschwert es oft, den Überblick zu behalten, Prioritäten zu setzen und effizient zu arbeiten. Gleichzeitig kann der Mangel an Struktur und geeigneten Werkzeugen zu Stress und einer geringeren Produktivität führen.

Viele Menschen nutzen digitale Tools und Windows-Bordmittel nur oberflächlich, ohne ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Dies führt dazu, dass Arbeitsprozesse unnötig kompliziert bleiben und wichtige Aufgaben nicht optimal organisiert werden. Das Seminar setzt hier an und zeigt, wie digitale Werkzeuge gezielt eingesetzt werden können, um effektiver zu arbeiten, den Arbeitsalltag zu strukturieren und gleichzeitig Stress zu reduzieren.

zum Seminar

Produktivität
Datenschutz & IT-Sicherheit